Das Geflecht der Garne, aus denen die Fusion-Kollektion besteht, ist vom Typ NATTE’ oder auch allgemein PANAMA genannt. Sie besteht aus zwei gekoppelten Fäden, die sowohl vertikal als auch horizontal die gleiche Entwicklung nehmen. Normalerweise sind Stoffe mit Natté-Effekt weicher als glatte Stoffe, da sie durch die Aufhebung der Bindung zweier Fäden weniger gebunden sind. In der Polstermöbelbranche ist es notwendig, den Stoff mit einem Grundgewebe aus feinen Fäden, der so genannten Doppelkette, zu unterlegen, um das angenehme Aussehen der Natté-Bindung und gleichzeitig einen guten “Griff” und Halt zu erhalten. Die Fäden sowohl in der Vertikalen als auch in der Horizontalen sind Chenillegarne. Wie wir alle wissen, ist Chenille praktisch ein Samt in Garn, so dass das Endergebnis extrem weich ist. Die für diese Chenille verwendeten Fasern sind Viskose und Leinen, die nicht nur weich sind, sondern dem Stoff auch einen angenehmen Glanz verleihen. Durch die Färbung wird ein leichter Melange-Effekt erzielt.